- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 79, Nr. 108
- Maße
-
Höhe: 172 mm (Blatt)
Breite: 132 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ex Bibliotheca Serenissrum Utrisq Bauariae Ducum. 1618
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Heinemann 1895, S. 74
beschrieben in: Leiningen-Westerburg, S. S. 187
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Exlibris
Krone
Löwe
Obst
Wappen
Wappenschild
Lampe
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Öllampe
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: weibliche Engel
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
ICONCLASS: Ritterorden vom Goldenen Vlies
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1618
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Maximilian I. (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
- Maximilian I. <Bayern, Kurfürst> (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1618