Fotografie

Trachtengruppe aus dem Kinzigtal

Fotografie einer Gruppe von drei Frauen und einem Mann in Tracht (Kinzigtal) vor einer Landschafts-Kulisse im Fotoatelier.

1891 begann der Freiburger Fotograf Karl Louis Georg Röbcke neben seinen Landschaftsaufnahmen mit der Herstellung von Volkstrachtenbilder - allein über 80 verschiedene Motive waren es im ersten Jahr. Heimat- und Trachtenpflege wurden im Großherzogtum Baden gezielt gefördert und regionale Feste, Trachten und Brauchmuster zur Stärkung einer badischen Identität wiederbelebt. Diese neue Wertschätzung machte Trachtenmotive auch - oder gerade - beim städtischen Publikum zum Verkaufsschlager. "Landschaftliche Originalaufnahmen von Freiburg und dem ganzen Schwarzwald sowie kolorierte Volkstrachtenbilder" blieben die Hauptmotive des Fotografen Röbcke.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2004/101
Maße
Höhe: 14.4 cm, Breite: 9.6 cm
Material/Technik
Albuminpapier; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Georg Röbcke ( - )
(wo)
Kinzigtal
(wann)
1895

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Georg Röbcke ( - )

Entstanden

  • 1895

Ähnliche Objekte (12)