Arbeitspapier
Währungskrisen: Frühwarnindikatoren, Übertragungskanäle, Lösungsansätze
Neben Frühindikatoren und Übertragungsmechanismen werden Lösungsansätze diskutiert. Bei den multilateralen Ansätzen führt die Einführung von Referenzzonen nicht weiter, die Behinderung des internationalen Kapitalverkehrs ist mit erheblichen Wohlfahrtsverlusten verbunden. Der Währungsfonds sollte zusammen mit der Verbesserung des Frühwarnsystems seine Politik so ändern, daß keine Fehlanreize für souveräne Gläubiger und private Kreditgeber gesetzt werden. Dazu zählt insbesondere, daß Volkswirtschaften Stabilitätsstandards bei sich umsetzen. Die institutionellen Regelungen der Weltwirtschaft sollten deshalb auf die Verankerung eines Verursacherprinzips (Troublemaker Pays Principle) abzielen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Year: 1999 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Währungskrise
Wirtschaftsindikator
Prognoseverfahren
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Internationaler Preiszusammenhang
Internationale Währungspolitik
Verursacherprinzip
Anpassungsprogramm des IWF
Anreizvertrag
Welt
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Siebert, Horst
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Kiel Institute of World Economics (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- (where)
-
Kiel
- (when)
-
1999
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Siebert, Horst
- Kiel Institute of World Economics (IfW)
- ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Time of origin
- 1999