Arbeitspapier
Weshalb die Europäische Währungsunion den Stabilitätspakt braucht
The stability pact is intended to bind the hands of national fiscal policy with respect to debt and thus protect the euro as a common currency. To what extent the value of money is stable depends on the solidity of the government’s finances. To weaken the pact will imply a loss of confidence for the euro later on.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Kiel Working Paper ; No. 1134
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Haushaltskonsolidierung
Länderfinanzen
Konvergenzkriterien
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
EU-Staaten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Siebert, Horst
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kiel Institute for World Economics (IfW)
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
2002
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Siebert, Horst
- Kiel Institute for World Economics (IfW)
Entstanden
- 2002