Archivale

Schriftwechsel mit Ellwangen wegen des Kondominatsortes Killingen

Enthält: 1) Beteiligung der Woellwarth'schen Untertanen in Killingen an den Kosten für die Reparatur des Schul- und Mesnerhauses im Pfarrort Röhlingen, 4 Schr., 1736, 1765; - 2) Schuldforderung des Antoni Methmann aus Killingen an den Comburger Untertan Georg (Michael) Schneider in Winzenweiler, 2 schr., 1761; - 3) ellwangischer Verzicht auf die Erhebung der Accise von den Woellwarth'schen Untertanen in Killingen, 2 Schr., 1763-1764; - 4) Auslösung des vom Woellwarth'schen Schultheißen Jacob Hauber gekauften "Kalterackers" in Killingen durch die Blutsverwandten des Verkäufers, die Vettern Johannes und Johannes Oberbacher, beide ellwangische Untertanen in Killingen, 4 Schr., 1767; - 5) Gesuch um Lieferung von Bauholz aus den ellwangischen Kammerwaldungen zum Wiederaufbau des durch Blitzschlag zerstörten Hauses des Woellwarth'schen Untertanen Isidorius Holzinger in Killingen, 1 Schr., 1770; - 6) Entfernung von widerrechtlich gesetzten Marksteinen des pröpstlichen Amts Rötlen in Killingen durch die beiden Ortsherrschaften Stiftskapitel Ellwangen und Woellwarth, 1 Schr., 1772; - 7) Verpflichtung der Woellwarth'schen Untertanen in Killingen zur Unterstützung des cand. theol. et jur. canon. Laurentius Wörner aus Ellwangen bei eventueller Bedürftigkeit durch Verschreibung ihrer Gemeindenutzungen, 5 Schr., 1777; - 8) Zahlung von Alimenten durch Michael Methmann aus Killingen an Anna Gressinger aus Bühlertann für ihr gemeinsames uneheliches Kind, 1 Schr., 1778; - 9) Woellwarth'scher Protest gegen die Anwendung des ellwangischen Ausfuhrverbots für Holz und Kohle auf die Woellwarth'schen Untertanen in Killingen, 2 Schr., 1780; - 10) Ellwangischer Vorschlag zum Austausch der 3 pröpstlichen Untertanen in Killingen und von weiteren ellwangischen Untertanen im Amt Heuchlingen - Abtsgmünd gegen die Woellwarth'schen Untertanen in Röthardt, Rötenberg und Westhausen, 4 Schr., 1787

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 575
Former reference number
Schubl. 46, Fasc. 6 u. 3
B 5, F. 3b

Extent
1 Bü (10 Teilbü)

Context
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 8. BEZIEHUNGEN ZU AUSWÄRTIGEN HERRSCHAFTEN, RECHTSSTREITIGKEITEN >> 8.2 Ellwangen betreffend Kondominatsort Killingen und Sonstiges >> 8.2.1 Kondominatsort Killingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher

Indexentry person
Gressinger, Anna
Hauber; Jacob, Schultheiß in Killingen
Holzinger, Isidorius
Methmann, Michael
Methmann; Anton
Oberbacher, Johannes
Schneider; Georg Michael
Wörner, Laurentius
Indexentry place
Bühlertann SHA
Ellwangen (Jagst) AA; Kloster bzw. Stift
Heuchlingen AA
Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA
Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA; Schul- und Mesnerhaus
Rötenberg : Wasseralfingen, Aalen AA
Röthardt : Wasseralfingen, Aalen AA
Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA
Westhausen AA
Winzenweiler : Eutendorf, Gaildorf SHA; Mesnerhaus

Date of creation
1736-1787

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1736-1787

Other Objects (12)