Bestand
Nachlass Othon Andrè Julian (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Vorwort zum Nachlass von Othon André Julian NJU
Der Bestand
Das Schriftgut wurde im Frühjahr 1993 von Evelyne Majer-Julian an das IGM übergeben. Der Bestand umfasst sowohl hand- als auch maschinenschriftliche Schriftstücke des homöopathischen Arztes Dr. Othon André Julian (1910-1984). Es handelt sich um Julians Manuskripte von Werken, die im Zeitraum von 1960 bis 1984 verfasst wurden.
Die Manuskriptteile für später veröffentlichte Werke von Julian wurden diesen jeweils zugeordnet. Ebenso wurde mit den Notizen und Materialsammlungen verfahren, die früheren Phasen der Werkentstehung entstammen. Julians Werke betreffen homöopathische Heilmethoden und Krankheitsbilder. Außerdem verfasste er Lexika über Arzneimittel und Nosoden.
Die Verzeichnung
Die Teilmanuskripte und sonstige Notizen und Materialien wurden nach dem Werktitel sortiert, wobei die Verzeichnung chronologisch nach dem Ersterscheinungsdatum des Werkes erfolgte. Bei den Verzeichnungseinheiten 5 und 6 ließen sich den Manuskripten mehrere Werke zuordnen, da in all diesen Werken Kapitel mit den genannten Titeln publiziert wurden.
Zu Werk und Person siehe den Anhang.
Nutzungsbeschränkungen bestehen nicht.
Zum Bestellen werden der Bestand und die Verzeichnungseinheit angegeben (NJu 1).
Der Bestand wurde von Frau Franziska Plümmer Anfang 2007 verzeichnet und im April 2020 in filemaker überführt.
Stuttgart, im April 2007
Prof. Dr. M. Dinges
- Reference number of holding
-
NJU
- Context
-
IGM-Archiv (Archivtektonik) >> Homöopathie-Archiv
- Date of creation of holding
-
01.01.1960-31.12.1998
- Other object pages
- Last update
-
22.04.2025, 11:01 AM CEST
Data provider
Institut für Geschichte der Medizin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 01.01.1960-31.12.1998