Bestand

E Rep. 061-35 Nachlass Gerhard André (Bestand)

Vorwort: 1. Biographie und Bestandsgeschichte
Gerhard André war wohnhaft in Berlin-Altglienicke und betätigte sich als Heimatforscher. Er veröffentlichte von 1934 bis 1938 in der Schriftenreihe „Unsere Heimat“ zahlreiche Artikel zur Entwicklung Köpenicks, zur Geschichte der Maulbeerplantagen und der Entwicklung des Ortsteiles Altglienicke. Diese Hefte „Unsere Heimat“ wurden als Blätter zur Pflege des Heimatgedankens im östlichen Groß-Berlin publiziert.
In den Jahren 1955-1958 versuchte Gerhard André wieder zu publizieren und bot seine Manuskripte der „Berliner Heimat“, der Zeitschrift für die Geschichte Berlins, an. Der Herausgeber dieser Zeitschrift war der Arbeitskreis für die Geschichte Berlins der Bezirkskommission der Natur- und Heimatfreunde im Deutschen Kulturbund. Allerdings wurde nur der Artikel „Bierkrieg in Köpenick“ in den Heften 4/1955 und 1/1956 veröffentlicht.

Dem Stadtarchiv Berlin wurden im Januar 1958 die Manuskripte übergeben.


2. Bestandsbeschreibung
Der Bestand enthält Manuskripte zur Köpenicker Geschichte, zur Entstehung der Maulbeerplantagen und zur Entwicklung von Altglienicke.
Er besteht aus drei Akten (0,15 lfm) mit einer Laufzeit von 1955 bis 1958. Sie wurden mit der Software Augias-Archiv verzeichnet und sind über die Findmittel Datenbank und Findbuch zugänglich.



Berlin, Oktober 2005 Kerstin Bötticher

Reference number of holding
E Rep. 061-35

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)