Archivale

Verpachtung des Schafhofs

Enthält: Bestandsbriefe für Michel Floss, Georg Nam, Weigand Löhr, Linhardt Baumann, Merten Schweiß, Clauß Speyer, Hans Steffan Baumann, Hans Köhler, Hans Christoph Baumann, Philippp Horn, Wolf Güntzig, Niclas Speyer, Albert Altmann, Stoffel Weckwein, Merten Anckh, Hans Peter Speyer, Adam Dertinger, Hans Lorenz Günzig, Hans Weidinger und Tobias Amend

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Nr. 332
Alt-/Vorsignatur
StAWt R-Lit. B Nr. 1467
Umfang
1 Bü. (2 cm)

Kontext
Kloster Bronnbach >> 2. Rechte und Besitzungen >> 2. Einzelne Orte >> Schafhof, Mittel- oder Lengfelder Hof und Wagenbücher Hof
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Kloster Bronnbach

Indexbegriff Person
Altmann, Albert
Amend, Tobias
Anckh, Merten
Baumann, Hans Christoph
Baumann, Hans Steffan
Baumann, Linhardt
Dertinger, Adam
Dertinger, Anton; Wasserkraftwerksbesitzer
Floss, Michel
Güntzig, Wolf
Günzig, Lorenz
Horn, Philipp
Löhr, Weigand
Nam, Georg
Schweiß, Merten
Speyer, Clauß
Speyer, Hans Peter
Speyer, Niclas
Weckwein, Stoffel
Weidinger, Hans
Indexbegriff Ort
Bronnbach : Reicholzheim, Wertheim TBB; Schafhof

Provenienz
Kloster Bronnbach
Laufzeit
1605-1712

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kloster Bronnbach

Entstanden

  • 1605-1712

Ähnliche Objekte (12)