Archivale
Tagebuch Maria Anna (Jenny) von Laßberg, geb. von Droste-Hülshoff
Enthält: - [Konvolut 19], 16 Bl., 32 eigh. beschriftete Seiten, Hülshoff, 1. September 1813 bis 18. November 1813 (Nachrichten vom Abzug der französischen Besatzung aus Münster und Ankunft von Kosaken, 3. und 6. November 1813; Einzug preußischer Truppen und Einquartierung von Offizieren auf Hülshoff, 16. und 18. November 1813); - [Konvolut 20], 16 Bl., 31 eigh. beschriftete Seiten, Hülshoff, 20. November 1813 bis 5. Juni 1814 (Clemens August von Droste-Hülshoff gibt sein Amt als Bürgermeister von Roxel auf, 12. Mai 1814; Ausflug nach Münster zu Dankfeiern anlässlich der Befreiung des Papstes, 15. Mai 1814; Abreise Jennys zu einem Aufenthalt in Bökendorf, 5. Juni 1814); - [Konvolut 21], 16 Bl., 30 eigh. beschriftete Seiten, Bökendorf, 19. Juni 1814 bis 27. Juli 1814 (Beschreibung der Reise); - [Konvolut 22], 16 Bl., 24 eigh. beschriftete Seiten, Bökendorf, 28. Juli 1814 bis 13. September 1814 (letzter Abend und Abschied von Bökendorf), Hülshoff, Dezember 1814
- Reference number
-
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen, 1053 /7
- Notes
-
Bei Besuchen auf den Gütern der Familie von Haxthausen in Bökendorf wurden vor allem von Jenny von Droste-Hülshoff persönlich-literarische Beziehungen zum dortigen Märchenkreis um Jakob und Wilhelm Grimm geknüpft. [für Digitalisierung vorsehen] [20] Schäden, nicht benutzbar
- Further information
-
Wasserzeichen: nein
- Context
-
Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen >> 01. Manuskripte Familien Droste-Hülshoff, Laßberg und Umkreis
- Holding
-
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen
- Date of creation
-
{Hülshoff, Bökendorf} 1813-1814
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:02 PM CET
Data provider
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- {Hülshoff, Bökendorf} 1813-1814