Archivale
Tagebuch Maria Anna (Jenny) von Laßberg, geb. von Droste-Hülshoff
Enthält: - [Konvolut 49], 12 Bl., 24 eigh. beschriftete Seiten, 1. Januar 1857 bis 31. Dezember 1857 (Gedenken und Totenamt für den vor zwei Jahren verstorbenen Laßberg, 15. und 16. März 1857; Kistchen mit Münzen an Maria Görres [Witwe von Guido Görres] in München, 24. März 1857; Nachricht vom Tod von Jennys enger Freundin Louise von Streng, 27. April 1857; Laßbergs Schreibzimmer wird ausgeräumt, 8. Mai 1857; Herr Flink bringt Jenny Pension und Zinsen von Donaueschingen [Fürst von Fürstenberg], 28. Mai 1857; erneuter Besuch von Herrn Flink wegen einer Vollmacht für Jennys volljährig gewordene Töchter, 3. Juni 1857; Todesanzeige von Tony de Galliéris und ihrer Mutter Antoinette, geb. von Wrede, 14. Juni 1847; Briefe an Cotta und an Werner von DH wegen der Münzsammlung, 20. Juni 1857; Jenny sieht die Briefe von Laßbergs Freund Johann Leonhard Hug durch, "die sehr schön sind", 29. Juni 1857; Brief von Cotta, 5. Juli 1857; Ankunft des Bischofs von Mainz, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, 28. Juli 1857; kurzer Besuch von Ludwig Uhland, 4. August 1857; Ankündigung der Heirat Philippa Pearsalls mit Hughes Talbot, 6. August und 13. September 1857; Ankunft von Werner, Clemens und Carl von DH, 17. September 1857; Besuch von Ludwig von Madroux mit Sohn Max, 21. September 1857; Freiherr von Pfaffenhofen [Hofintendant des Hauses Fürstenberg] lässt zwei Wagen voll Bücherkisten wegfahren, 2. Oktober 1857; die letzten 23 Bücherkisten [mit Laßbergs Bibliothek] werden abgeholt, 10. Oktober 1857; Brief an Philippa Hughes Talbot, 22. Oktober 1857; Brief von der Cotta'schen Buchhandlung mit 400 Gulden und 6 Exemplaren der neuen Ausgabe des 'geistlichen Jahres' [Das geistliche Jahr. 2., verb. Aufl. Stuttgart, Augsburg: Cotta, 1857], 17. November 1857; die Kindermärchen von Wilhelm Grimm zum Geschenk bekommen, 7. Dezember 1857; Erinnerung an die Ankunft in Eppishausen nach der Heirat mit Laßberg 1834, 8. Dezember 1857; Brief und Schachtel der Tante Anna von Arnswaldt mit einer Fotografie "der lieben sel. Mama" [Therese von DH], 27. Dezember 1857; - [Konvolut 50], 14 Bl., 24 eigh. beschriftete Seiten, 1. Januar 1858 bis 23. November 1858 (Brief von Philippa Hughes "mit wichtigem Inhalt", 4. Januar 1858; Besuch von Philippa mit Ehemann Hughes, "der mir sehr gefällt", 15. Januar 1857; Besuch von Pfaffenhofens, er bringt Jenny die angekauften Obligationen zu 1000 Gulden, 10. März 1858; L. Hohbach fertigt Porträtfotografien, 21. Mai 1858; die Hughes sind nach Rorschach zum Verkauf von Wartensee [Landsitz Robert Pearsalls] gefahren, 1. Juni 1858; Jenny ordnet alte Briefe, 4. Juli 1858; eine große Kiste für Münster wird gepackt, 7. Juli 1858; Gundel reist in Begleitung von Settchen Kappelhoff nach Weis(s)bad zur Molkenkur, 13. Juli 1858; Brief an den St. Galler Domdekan Greith, 19. Juli 1858; L. Hohbach fertigt Porträtfotografien Jennys und ihrer Töchter Hildegard und Hildegunde, 20. Juli und 3. August 1858; Abreise Jennys nach Westfalen, 6. August 1858; unterwegs in Frankfurt Besuch des Römers und des Städelschen Instituts, in Bonn Besuch bei Pauline und Betty von DH, Ankunft in Münster, 9. bis 19. August 1858; in Hülshoff Auspacken der aus Meersburg verschickten Kisten, 23. August 1858; Abreise nach Bökendorf, 24. August 1858; Besuch in Thienhausen bei August von Haxthausen, 30. August 1858; Besuch der Hofdame der Großfürstin Helene von Russland, Frl. von Rahden, 9. September 1857; Nachricht vom Tod von Clemens von Boeselager, 24. September 1858; Brief von Philippa Hughes, sie sei sehr krank gewesen, 27. September 1858; Erinnerung an den Hochzeitstag mit Laßberg vor 24 Jahren, 18. Oktober 1858; Abschied von Bökendorf und Rückreise nach Münster, dort Logis an der Lambertikirche, ab 3. November 1858)
- Reference number
-
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen, 1053 /18
- Notes
-
Jenny von Laßberg starb am 29. Dezember 1859 in Münster. [für Digitalisierung vorsehen] Schäden - nicht benutzbar
- Further information
-
Wasserzeichen: nein
- Context
-
Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen >> 01. Manuskripte Familien Droste-Hülshoff, Laßberg und Umkreis
- Holding
-
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen
- Date of creation
-
{Meersburg} 1857-1858
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 5:18 PM CEST
Data provider
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- {Meersburg} 1857-1858