Artikel

Behördenverlagerungen verändern die Arbeitsmarktstruktur

Um strukturschwache Regionen zu stärken, wird häufig in Erwägung gezogen, dort öffentliche Behörden anzusiedeln. Die zusätzlichen Arbeitsplätze und der Nachfrageeffekt der öffentlichen Hand sollen sich positiv auf den Arbeitsmarkt vor Ort auswirken. Während die Erwartungen der Öffentlichkeit hoch sind, ist empirische Evidenz für positive Beschäftigungseffekte allerdings nur spärlich vorhanden. Eine Auswertung der bestehenden Studien zeigt, dass die Effekte auf den lokalen Arbeitsmarkt überwiegend struktureller Natur sind. Der Beschäftigungsanstieg im öffentlichen Sektor geht mit Arbeitsplatzverlusten im produzierenden Gewerbe einher.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 26 ; Year: 2019 ; Issue: 03 ; Pages: 6-8 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Frei, Xenia
Thum, Marcel
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2019

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Frei, Xenia
  • Thum, Marcel
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)