Nachlässe

Wirtschaftsplanung in der DDR 1961 - 1965: Bd. 4

Enthält:
Materialsammlung zur Durchsetzung des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft 1964 - 1965; Beschlussentwurf der Kommission des Politbüro und des Ministerrates zur weiteren Arbeit am Perspektivplan 1964 - 1970; Berichte, Informationen und Schriftwechsel über die Verwirklichung des Produktionsprinzips im Bezirk Karl-Marx-Stadt, die Produktion von Qualitätserzeugnissen in der DDR, die Parteiaktivtagung der Deutschen Notenbank am 3./4. Apr. 1964 den Volkswirtschaftsplan 1965, Ökonomische Experimente in der VVB Chemieanlagenbau zur Einführung leistungsabhängiger Gehälter und Produktionsfondabgaben, die Einweihung von Produktionsobjekten zum 15. Jahrestag der DDR, Sabotage und Republikflucht, Arbeitsniederlegungen, Abwerbungen in den Kombinaten und Betrieben der DDR
Erwähnt werden u.a.: Erich Apel, Siegfried Böhm, Georg Ewald, Gerhard Grüneberg, Kurt Hager, Robert Havemann, Werner Jarowinsky, Bruno Leuschner, Günter Mittag, Alfred Neumann, Willy Rumpf, Horst Sindermann, Herbert Warnke

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4182/970
Alt-/Vorsignatur
NL 182/970
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte >> Nachlass Walter Ulbricht >> 4. Arbeitsmaterialien aus dem Wirken Walter Ulbrichts als Partei- und Staatsfunktionär 1945 - 1975 >> 4.5. Wirtschaftspolitik >> Wirtschaftsplanung in der DDR 1961 - 1965
Bestand
BArch NY 4182 Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte

Provenienz
Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
Laufzeit
1964-1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973

Entstanden

  • 1964-1965

Ähnliche Objekte (12)