Nachlässe
Wirtschaftsplanung in der DDR 1961 - 1965: Bd. 6
Enthält v.a.:
Berichte, Informationen, Einschätzungen und Schriftwechsel über die wirtschaftliche Lage in Japan, den Plananlauf 1965, die Vorbereitung und Durchführung der Leipziger Frühjahrsmesse, die Durchführung des Volkswirtschaftsplanes auf dem Gebiet des Bauwesens, die Entwicklung der Industriebetriebe mit staatlicher Beteiligung und privater Betriebe, die Abwerbung von Arbeitskräften, die Einführung der 5 -Tage-Arbeitswoche, die 8. Tagung des Rates der Internationalen Bank für Wirtschaftliche Zusammenarbeit Juli 1965, die Vorbereitung des wissenschaftlichen Konferenz zu Fragen der Verbesserung der Planung und Leitung der Volkswirtschaft in der UdSSR
Erwähnt werden u.a.: Erich Apel, Wolfgang Berger, Siegfried Böhm, Gerhard Grüneberg, Frido Meinhardt, Günter Mittag, Alfred Neumann, Gerhard Schürer, Willi Stoph, Hans Wittik
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4182/972
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 182/972
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte >> Nachlass Walter Ulbricht >> 4. Arbeitsmaterialien aus dem Wirken Walter Ulbrichts als Partei- und Staatsfunktionär 1945 - 1975 >> 4.5. Wirtschaftspolitik >> Wirtschaftsplanung in der DDR 1961 - 1965
- Bestand
-
BArch NY 4182 Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte
- Provenienz
-
Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
- Laufzeit
-
1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
Entstanden
- 1965