Medulla Destillatoria Et Medica Quintum Aucta Et Renovata. Das ist: Gründliches vnd Vielbewertes Destillier vnd Artzney-Buch : darinnen begriffen, wie der Spiritus Vini, durch mittel seines hinter jhm verlassenen Saltzes, Auch allerley köstliche Oliteten, Spiritus, Salia, &c. auß mancherley animalibus, mineralibus vnd vegetabilibus, künstlich können destillirt, vnd in quintam Essentiam zur höchsten exaltation gebracht: Auch vermittelst solcher Extractionum, Aurum Potabile, allerley herrliche Medicamenta, Wundbalsam, Stichpflaster, Güldene Wasser, vnd dergleichen, laut zu endt gesetzter vollkommenen Register praeparirt, vnd in allerhand vorfallenden Gebrechen vnd Kranckheiten heylsamlich gebraucht werden, 2 = Ander Theil : In welchem nebenst vorhergehendem nützlichen Unterricht von der Artzney: vnd Destillierkunst, Viel andere außerlesene und bewehrte köstliche Sachen, von nutzbarkeit der Destillirten Wassern, Salien, Olien auß den fürnembsten Kreutern, auß Lohrbern, Oelbaum, Omeissen, Krebsen, Getreid, Edelsteinen. Jtem, von Terra sigillata, tinctura corallorum, &c. vnd andere bißhero verborgene Geheimnüssen, begriffen: wie solches alles zu praepariren, vnd in allerhand Leibesgebrechen fruchtbarlich vnd mit grosser Verwunderung, zugebrauchen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- Mat.med.q.24#2
Maße
19 cm
Umfang
[4] Bl., 360 [vielmehr 630] S., [13] Bl.

Erschienen in
Medulla Destillatoria Et Medica Quintum Aucta Et Renovata. Das ist: Gründliches vnd Vielbewertes Destillier vnd Artzney-Buch ; 2

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Froben
(wann)
1621
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11740557-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1621

Ähnliche Objekte (12)