Urkunden

Kaiser Rudolf II., Mehrer des Reichs, König zu Germanien, Ungarn, Böhmen, Dalmatien, Kroatien und Slavonien, Erzherzog zu Österreich, Herzog zu Burgund, Brabant, Steyr, Kärnten, Krain, Luxemburg, Württemberg, Ober- und Niederschlesien, Fürst zu Schwaben, Markgraf zu Burgau, Mähren, Ober- und Niederlausitz, Gefürsteter Graf zu Habsburg, Tirol, Pfirt, Kyburg, Görz, Landgraf in Elsass, Herr auf der Windischen Mark, zu Portenau und zu Salins, belehnt, nach Absterben des Hamann Böcklin, als bisherigen Lehenträgers, sowie des Nächstberechtigten, Ludwig Böcklin, auf Bitten der Verwandten Philipp Jakob Böcklin von Böcklinsau, für sich selbst und als Lehenträger seiner Brüder und Vettern Hans Konrad, Hans Philipp, Philipp Dietrich, Wolf, Philipp, Balthasar und Hans Ludwig Böcklin mit den 60 V Korngeldes in Dorf und Bann Ebersheim und beurkundet, dass an Stelle des Belehnten dessen Sohn Claus, als Bevollmächtigter seines Vaters, den üblichen Leheneid abgelegt hat.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Nr. 412
Former reference number
Reg.: Schwarz Nr. 411
Further information
Schaden: S. ab

Ausstellungsort: Pilsen

Aussteller: Kaiser Rudolf II.

Siegler: Aussteller

Beglaubigungs- und Notarzeichen: U.: R. v. Coreth Alb. Mechtl (ad mandatum)

Anmerkungen: Urkunde physisch fehlend.

Context
Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden

Date of creation
1600 März 10

Other object pages
Rights
Last update
25.04.2024, 10:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1600 März 10

Other Objects (12)