Archivale

Streitigkeiten um das Erbe der Gräfin Agnes Maria von Löwenstein-Wertheim geb. Gräfin von Tübingen-Lichteneck

Enthält u. a. : Stammtafeln; Heiratsabsprache zwischen Wolfgang Friedrich Erbmarschall von Pappenheim und der Gräfin Agnes Maria von Tübingen-Lichteneck (1623, Abschrift); Verschreibung des Dorfes Forchheim; Narratio vom tödlichen und seeligen Absterben des wohlgebornen Herren Eberhardten Grafen zu Tübingen (1608); Leichenbegängnis für Graf Conrad Wilhelm von Tübingen-Lichteneck (1630)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 231 Nr. 1867
Alt-/Vorsignatur
A 65
Umfang
1 Bü.

Kontext
Regierung: Nachträge >> 1. Grafschaft Wertheim >> 1.1 Haussachen >> 1.1.3 Erbschaft Tübingen-Lichteneck
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 231 Regierung: Nachträge

Indexbegriff Person
Löwenstein-Wertheim-Virneburg, Agnes Maria zu; Gräfin, geb. Tübingen, 1599 - 1638
Pappenheim, Erbmarschälle; Wolfgang Friedrich
Tübingen-Lichteneck, Grafen; Conrad Wilhelm
Tübingen-Lichteneck, Grafen; Eberhard
Indexbegriff Ort
Forchheim FO

Provenienz
Kanzlei
Laufzeit
(1554-1570) 1608-1650

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kanzlei

Entstanden

  • (1554-1570) 1608-1650

Ähnliche Objekte (12)