Kennelkohle

Kennelkohle von der Zeche Walsum

Annähernd quaderförmiger Block, zwei Flächen annähernd plan, muscheliger Bruch, Flächen und Klüfte teilweise mit rötlich weißem Mineralbelag; aufgeklebtes Papierschild mit Angabe der Fundstelle.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Geowissenschaften
Inventarnummer
060003530002
Maße
Höhe: 100 mm; Breite: 210 mm; Länge: 175 mm (Maße mit Holzplatte)
Inschrift/Beschriftung
siehe Foto

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Schnitzkohle
Kohlengestein
Bezug (wo)
Ruhrgebiet

Ereignis
Fund
(wo)
Duisburg
(Beschreibung)
Gefunden

Fundkomplex: Zeche Walsum, 5. Abt.-Qu. 3. Sohle, 240m südl. Bl. Scht. 459; Fl. 0,ZB, Fl K1 EB; R:2547 525, H:5712 555; -637,0 m NN (Rechts- und Hochwert)

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kennelkohle

Ähnliche Objekte (12)