Urkunden

Ulrich Glemß, Binder und B. zu Stuttgart, wegen schlechter Behandlung seiner Ehefrau eine Zeitlang zu Stuttgart gef., jedoch auf Fürbitte freigel., verspricht, seine Frau künftig wie ein "frommer Biedermann" zu behandeln und schwört U. Außerdem gelobt er mit einem Eid, Ansprüche gegen andere Untertanen des Hz. nur bei den zuständigen Gerichten geltend zu machen und gegen deren Entscheidungen nicht weiter zu appellieren als es die herzogliche Ordnung erlaubt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 WR 4157
Extent
Ausf., Perg., am oberen und unteren Rand mehrere Löcher; 1 S.
Further information
Schaden: Perg. am oberen und unteren Rand mehrere Löcher

Siegler: Jörg von Sachsenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S.

Context
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 1. Stuttgart, Stadt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Glemß, Ulrich
Indexentry place
Stuttgart S

Date of creation
1498 Juli 3 (Ulrichs Abend)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1498 Juli 3 (Ulrichs Abend)

Other Objects (12)