Urkunden
Ulrich Glemß, Binder und B. zu Stuttgart, wegen schlechter Behandlung seiner Ehefrau eine Zeitlang zu Stuttgart gef., jedoch auf Fürbitte freigel., verspricht, seine Frau künftig wie ein "frommer Biedermann" zu behandeln und schwört U. Außerdem gelobt er mit einem Eid, Ansprüche gegen andere Untertanen des Hz. nur bei den zuständigen Gerichten geltend zu machen und gegen deren Entscheidungen nicht weiter zu appellieren als es die herzogliche Ordnung erlaubt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 WR 4157
- Umfang
-
Ausf., Perg., am oberen und unteren Rand mehrere Löcher; 1 S.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Perg. am oberen und unteren Rand mehrere Löcher
Siegler: Jörg von Sachsenheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 S.
- Kontext
-
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 1. Stuttgart, Stadt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Glemß, Ulrich
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S
- Laufzeit
-
1498 Juli 3 (Ulrichs Abend)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1498 Juli 3 (Ulrichs Abend)