Massivbau
Ehem. Rathaus (Massivbau); Dreieich, Taunusstraße 1
Ehemaliges „Gut im Hain", 1710 durch Forstmeister Lorenz von Wahl erbaut, 1855-64 Wohnsitz des Geigenkünstlers Henri Vieuxtemps, 1895-1906 Schule, 1940-1976 Rathaus, seither Bauamt. Das Fachwerk der Traufseiten unter Putz, die Giebelwände im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts massiv vorgeblendet; der Eingang mit zweiläufiger Freitreppe. Das Haus ist Begrenzung des Vieuxtemps-Platzes und gleichzeitig Abschluss des historischen Stadtkerns. Kulturdenkmal aus ortsgeschichtlichen und städtebaulichen Gründen.
- Standort
-
Taunusstraße 1, Dreieich (Dreieichenhain), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Massivbau