Massivbau

Ehem. Rathaus (Massivbau); Dreieich, Taunusstraße 1

Ehemaliges „Gut im Hain", 1710 durch Forstmeister Lorenz von Wahl erbaut, 1855-64 Wohnsitz des Geigenkünstlers Henri Vieuxtemps, 1895-1906 Schule, 1940-1976 Rathaus, seither Bauamt. Das Fachwerk der Traufseiten unter Putz, die Giebelwände im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts massiv vorgeblendet; der Eingang mit zweiläufiger Freitreppe. Das Haus ist Begrenzung des Vieuxtemps-Platzes und gleichzeitig Abschluss des historischen Stadtkerns. Kulturdenkmal aus ortsgeschichtlichen und städtebaulichen Gründen.

['Taunusstraße 1'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Taunusstraße 1, Dreieich (Dreieichenhain), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Massivbau

Other Objects (12)