Der Experimentator: Microarrays

Microrrays ist eine Sammelbezeichnung für moderne molekularbiologische Untersuchungssysteme, die die parallele Analyse von mehreren tausend Einzelnachweisen in einer geringen Menge biologischen Probenmaterials erlauben. DNA-Microrrays finden zunehmend Anwendung in der Genomanalyse, der Diagnostik und bei Untersuchungen in der differenziellen Genexpression. Die in der Entwicklung befindlichen Protein-Microrrays versprechen eine noch schnellere Vor-Ort-Analyse von Proben, da sie auf die oft notwendige Amplifikation genetischen Materials und die anschließende Hybridisierung verzichten und einen direkten Proteinnachweis erlauben. Dieses Buch widmet sich dem Thema Microarray mit verständlichen Erklärungen und einer übersichtlichen Darstellung der zur Zeit verfügbaren Instrumente und Biochips. Es werden die unterschiedlichen Anforderungen für DNA- und Proteinchips in einzelnen Kapiteln aufgeführt. Der Leser erhält detaillierte Informationen, um ggf. ein eigenes Microarray-Labor einzurichten oder auszuweiten. Außerdem wird auf die gegenwärtige Patentsituation eingegangen und eine umfassende Literatur- und Firmenliste beigefügt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783827414380
3827414385
Maße
24 cm
Umfang
XV, 212 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Biowissenschaften, Biologie
Schlagwort
Microarray
Methode

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Heidelberg
(wer)
Elsevier, Spektrum, Akad. Verl.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)