Gebetbuch

Silberbeschläge des Gebetbuchs der Pfalzgräfin Katharina Sophia von Pfalz-Zweibrücken-Vohenstrauß-Parkstein (1561-1608)

Bei der Öffnung der Lauinger Fürstengruft im Jahr 1781 fand man im Sarg der Pfalzgräfin Katharina Sophia von Pfalz-Zweibrücken-Vohenstrauß-Parkstein (1561-1608) unter ihrer rechten Hand ein Gebetbuch. Es war - korrespondierend zu ihrem rotsamtenen Kleid - ebenfalls in roten Samt eingebunden und mit silbernen Beschlägen versehen. Das Fundprotokoll vermerkte damals, dass das Gebetbuch bereits vermodert war. Wahrscheinlich wurden die Buchdeckel mit der Bespannung im 19. Jahrhundert ergänzt, als die Schmuckstücke aus der Lauinger Fürstengruft ins Bayerische Nationalmuseum gelangten. Original erhalten sind je vier silberne Eckbeschläge der beiden Einbanddeckel mit Eichenlaubdekor aus punziertem Blech und gegossenen Eicheln; dazu kommen zwei silberne Buchschließen mit durchbrochenem Lilienmuster. Das Zentrum der Buchdeckel bildet jeweils eine Wappenkartusche aus graviertem und gesägtem Silberblech. Der vordere Deckel zeigt das Wappen von Pfalz-Baiern, das Katharina Sophia als Gemahlin des Pfalzgrafen Friedrich von Pfalz-Zweibrücken-Vohenstrauß-Parkstein zustand. Der rückwärtige Deckel trägt das Wappen ihrer Herkunftsfamilie, der Herzöge von Liegnitz-Brieg.

0
/
0

Standort
Bayerisches Nationalmuseum, Saal 30
Inventarnummer
T 4122
Maße
Höhe: 16,2 cm, Breite: 12,00 cm, Tiefe: 4,2 cm, Gewicht: 242,37 g
Material/Technik
Silber, gegossen, graviert, gesägt, punziert; Samt

Bezug (was)
Wappen
Eichenlaub

Ereignis
Herstellung
(wo)
Entstehungslandschaft: Süddeutschland
(wann)
zwischen 1587 und 1608
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Herkunftsort: Lauingen (Donau), Stadtpfarrkirche St. Martin, Fürstengruft

Rechteinformation
Bayerisches Nationalmuseum
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gebetbuch

Entstanden

  • zwischen 1587 und 1608

Ähnliche Objekte (12)