Gebetbuch

Des Geistreichen Theologi Herrn Joh. Arndts Paradis-Gärtlein, voll Christlicher Tugenden : Wie solche durch Geistreiche Gebete in die Seele zupflantzen, Bey welchem hinzugekommen 1. Sechs sonderbare Geschichte, so sich mit solchem Büchlein begeben, 2. Anweisung, welche zeigen, woher die Gebete aus H. Schrifft gezogen, 3. Bernhardi völlig verteutschetes Jubel- und Jesus-Lied, 4. Ein dreyfaches Register ... Noch ein nützliches Gebetbüchlein, In welchem Nebst denen täglichen Morgen- und Abend-Segen ... noch mehrere Gebetlein D. Joh. Habermanns. und anderer zufinden

Weitere Titel
Paradis-Gärtlein, voll Christlicher Tugenden
Paradiesgärtlein zu pflanzen Bei Schrift verdeutschtes dreifaches zu finden
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 189
VD18
VD18 12401471
Maße
8
Umfang
[18] Bl., 344 S., [10] Bl., 163 [i.e. 173] S., [1] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Tbl. r&s
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sondershausen, gedruckt un[d] verlegt von Ludwig Heinrich Schönermarcken Fürstl. Hof-B. Im Jahr 1708.
Enth. außerdem: Lob-Gesang von dem Allersüssesten Namen Jesu / Bernardus Claraevallensis

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Sondershausen
(wer)
Schönermarck
(wann)
1708
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
G. T.
G. P. H.
O. M.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00043172-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gebetbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 1708

Ähnliche Objekte (12)