Architektur
Ansicht von Norden mit Kirche (Chorturm mit Schlitzscharten - Norderweiterung Langhaus neuzeitlich) in ehemaligem Kirchhof
Beschreibung des Oberamts Gmünd (1870);...Göggingen (S 323 ff) Die kleine, mitten im Ort etwas erhöht stehende dem h. Nicolaus geweihte Kirche stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und ist noch ganz gut erhalten. Der mächtige zweistockige, mit hohem vierseitigem Zeltdach bedeckte Thurm bildet auch hier wieder den Chor; der ganze Bau zeigt nur wenige und zwar spitzbogige Fenster, das an der Nordseite des Thurmes ist mit sehr schönen gotischen Maßwerken geschmückt. Innen hat das Schiff eine flache Decke, der Thurm ein hübsches Netzgewölbe, das sehr stark übertüncht wurde, so das die alte Bemalung mit farbigen Flammen kaum noch durchschimmert. Der Triumphbogen ist spitz, an ihm stehen die ziemlich alten Holzbilder des St. Veit und St. Nicolaus. Der Hochaltar ist im Rococostile gehalten. Von den zwei Glocken hat die größere die Umschrift in lateinischen Majuskeln: sant. Petrus hais ich. Maister. Hans. Zu. Essleingen. Gos. Mich. V erbum domini manet in eternum. Anno 1553. Die zweite Glocke ist viel älter und zeigt die vier Evangelistennamen in in gothischen Majuskeln. ….; HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Location
-
Sankt Nikolaus (Göggingen)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
15 Jh
- (description)
-
Gotisch (spätere Überarbeitungen)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 15 Jh