Druckgraphik

[Diverse römische Antiquitäten]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
10.2 Geom (8)
Maße
Höhe: 178 mm (Platte)
Breite: 235 mm
Höhe: 216 mm (Blatt)
Breite: 301 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Instrumenta Varia Antiqui Romanor Sacrificifes Vetustis Marmir Collecta A Numisma Domitiani aereu, quod inludis secularib sacrficiu exprimit cui cuctus pop cu Imp.re aderat genibl cueo flexis Deos suos uenerabatur ut referet D. Gulierlus Choul Lugdu in antiq Rom relige B. cum. [...] sacerdes cognati et amici ac cet D. Malleus quo animatio pcutiebat. P. Aspergillu exlauro ueloliua QAncilim seula quarda quecelo lapsa fuisse credebat R. Secure S. Secespitauetus cultru. T. Cultru V Pellisunchtmae X. Lituus haiaan.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Dolch
Römisches Reich
Kunsthandwerk
Münze
Waffe
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit NAMEN)
ICONCLASS: Truhe, Kasten, Kiste
ICONCLASS: Münze

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1612-1621

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1612-1621

Ähnliche Objekte (12)