Münze

Münze, Denar, 32 v. Chr. - 29 v. Chr.

Vorderseite: Kopf nach links.
Rückseite: CAESAR - DIVI F - Venus steht, halb drapiert, nach rechts, an eine Säule gelehnt. Sie hält einen Helm und ein langes Zepter, an Säule lehnt Schild mit achtstrahligem Stern. Im Feld Schrift.
Erläuterungen: Nach dem Ende der Bürgerkriege konnte sich Octavian, der spätere Kaiser Augustus, 27 v.Chr. als Alleinherrscher in Rom durchsetzen. Von diesem Zeitpunkt an tragen auch seine Münzen in Gold und Silber fast immer sein Portrait. Er herrschte auch zur Zeit der Geburt Jesu und konnte den Kernprovinzen des Imperiums einen lang andauernden Frieden schenken, der auch von seinen direkten Nachfolgern gewahrt werden konnte. Zudem ist er der Begründer der römischen Kaiserzeit, die im Westteil bis in die zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts andauern sollte. Dieser Denar, das grundlegende Silbernominal des römischen Währungssystems, ist in den letzten Jahren des Bürgerkriegs entstanden. Er zeigt auf der Vorderseite Octavian. Die Rückseite ist bezogen auf seinen Adoptivvater Gaius Julius Caesar und die Abstammung der Familie der Julier von der Göttin Venus. Eben diese ist als siegreiche Venus, Venus Victrix, auch dargestellt.
Authentizität: Original

Münze, Denar, 32 v. Chr. - 29 v. Chr. | Fotograf*in: Geneva Karr

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Original title
Denar des Octavian aus unklarer italischer Prägestätte
Alternative title
Denar, 32 v. Chr. - 29 v. Chr. Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Augustus, Römisches Reich, Kaiser
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
16-00003
Measurements
Durchmesser: 19,5 mm Gewicht: 3,54 g Stempelstellung: 9 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Classification
Denar (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Abstammung
Bürgerkrieg
Denar
Subject (who)

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
(where)
Italien (Münzstätte)
Brindisi (Münzstätte)
Rom (Münzstätte)
(when)
32 v. Chr. - 29 v. Chr.

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 32 v. Chr. - 29 v. Chr.

Other Objects (12)