Edikt

Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen betreffend das Erschlagen freilaufender Hunde zum Schutz von Federvieh, Kleinwild und Großwild

Alternativer Titel
Obwohln Seine Königliche Majestät in Preußen etc. / ... wegen / Knüppelung der Hunde, unterm 2. Junii, 1714. ausgelassenen Declaration des, wegen / solcher Knüppelung ... nicht von denen Heydereutern udn Haasenheegern ausgelöset / werden solten, sondern, daß einem jeden frey stehen möge, die Knüpel vor ihre Hunde, wenn sir nurt die beschriebene / Dicke und Länge, ... hätten, selbst zu verfertigen ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 61/427
Maße
Höhe x Breite: 34,6 x 42,9 cm
Material/Technik
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Hund
Tod
Jagd
Schädling
Vögel
Hase
Wild
Hege

Ereignis
Herstellung
(wer)
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Ernst Boguslava von Kameke
(wo)
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
09.01.1717

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Edikt

Beteiligte

  • Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
  • Kontrasignatur: Ernst Boguslava von Kameke

Entstanden

  • 09.01.1717

Ähnliche Objekte (12)