Mehlsackanhänger
VEB Mühlenwerke Neubrandenburg GmbH Roggenmehl Type R 997
Ein roter diagonaler Streifen zieht sich über den blauen Untergrund. Mit schwarzer Schrift finden sich nähere Kennzeichnungen, wie das Gewicht von 60 kg netto und das Produkt mit der Typologisierung von Roggenmehl Type R 997. Zudem finden sich der Name des Herstellers im oberen Drittel des Mehlsackanhängers. Die Nordland Mühlenwerke Neubrandenburg GmbH gehen zurück auf die Wassermühle Vierradenmühle, die 1271 erstmals in Neubrandenburg erwähnt wurden. Mehrmals wechselten die Besitzer. Es gab häufige Umbauten, die der Einbau einer Turbine 1915. 10 Jahre später wurde sie elektrisch angetrieben. 1953 kam es zur Verstaatlichung als VEB Mühlenwerke Neubrandenburg. 1993 wurde sie reprivatisiert. Die Stillegung erfolgte 1998. Seit 2004 befindet sich in einem Teil das Stadtgeschichtliche Museum von Neubrandenburg.
- Standort
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Sammlung
-
Sackanhänger in der DDR
Mehlsackanhänger
- Inventarnummer
-
5 SAH/O 002
- Maße
-
4,00 x 7,50 cm
- Material/Technik
-
Pappe
- Bezug (was)
-
Getreide
Mühle
Mehl
Warenkennzeichnung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Georg Moncke
- (wo)
-
Neubrandenburg
- (Beschreibung)
-
Ausgefertigt
- Rechteinformation
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Letzte Aktualisierung
-
18.06.2024, 14:11 MESZ
Datenpartner
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mehlsackanhänger
Beteiligte
- Georg Moncke