Von der Leseform zur Lebensform: Basilius von Cäsarea zur Rolle der Dichtung im Kontext eines christlichen Bildungskonzeptes

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Frateantonio, Christa ; Krasser, Helmut (Hrsgg.): Religion und Bildung. Medien und Funktionen religiösen Wissens in der Kaiserzeit. Stuttgart 2010, S. 185-195 (Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge ; 30)

Erschienen in
Schriften von Andreas Schwab ; 1

Schlagwort
Basilius (Caesariensis)
Schwab, Andreas
Bischof
Lesen
Basilius
Bildung
Konzept

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
Propylaeum
(wann)
2019
Urheber

DOI
10.11588/propylaeumdok.00004242
URN
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-42422
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)