Akten und Einzelstücke
Bauakten Mainz-Weisenau
Enthält: Gesuch der Firma Formsteinwerk, Inh. Franz Gill, um Genehmigung zur Errichtung einer Produktionshalle, Am Viktorstift (mit Plänen), 1948; Gesuch des Heinrich Henrich um Erlaubnis zur Errichtung einer Garage, Ludwigstraße (mit Plänen), 1948; Antrag des Anton Jamin auf Genehmigung zur Errichtung einer Gerätehalle, Rheinstraße (mit Plänen), 1949; Gesuch der Eisenbahndirektion Mainz um Erlaubnis zur Errichtung eines Bahnwärterhauses mit Stall auf dem Bahnhof Weisenau (mit Plänen), 1900; Abriss des Gebäudes Langentalstraße 26, Inh. Bierbrauerei zum Schwarzen Bären GmbH, 1938; Gesuch der Gebrüder Mertes um Anlage einer Feldbrandziegelei (mit Plänen), 1878, 1906; Gesuch der Firma Adam Enders um Genehmigung zum Bau einer Feldziegelei, Bleichstraße (mit Plan), 1906; Gesuch der Firma F.M. Pelzer um Genehmigung zum Bau einer Mauer um das Fabrikgelände, Am Leinpfad (mit Plänen), 1902; Baugesuch des Johannes Dettweiler, Bretzenheimer Weg (mit Plan), 1905; zahlreiche Akten über nicht ausgeführte Bauvorhaben: Gesuch des Karl Jamin um Erlaubnis zum Bau eines Einfamilienhauses, Am Viktorstift, 1939; Baugesuch Josef May, Langentalstraße (mit Plänen), 1937; Gesuch des August Heyn um Genehmigung zur Aufstellung zweier Personenwagen als Wohnräume, Bretzenheimer Weg (mit Plänen), 1934; Baugesuch des Theodor Wilhelm Engelhardt (mit Plänen), 1936; Baugesuch des Hans Müller, Schillerstraße (mit Plänen), 1936; Bau eines neuen Postamtes, Rheinstraße (mit Plänen), 1936; Gesuch des Rudolf Nauheimer um Genehmigung zur Errichtung einer Schreiner - und Polsterwerkstätte, Lindenstraße (mit Plänen), 1937; Gesuch des Adam Keim um Bau einer Badeanstalt am Rheinufer in Weisenau (mit Plänen), 1946; Gesuch des Heinrich Escher um Erlaubnis zur Errichtung eines neuen Lichtspieltheaters (Kino), Mainzerstraße (mit Plänen), 1938; Baugesuch des Josef Schmitt, Wallaustraße (mit Plänen), 1937; Baugesuch des Joseph Bühler (mit Plänen), 1912; Baugesuch des Jakob Leineweber (mit Plänen), 1929; Gesuch des Carl Herrmann um Erlaubnis zur Errichtung einer Güterhalle auf dem Eisenbahngelände (mit Plänen), 1919; Baugesuch des Jakob Gröschel (mit Plänen), 1920; Baugesuch des Jakob Henkel, Hohlstraße (mit Plänen), 1927; Baugesuch des Karl Ricker, Friedrichstraße (mit Plänen), 1928/1929; Baugesuch des Wilhelm Hubertus, Bretzenheimerstraße (mit Plänen), 1932; Baugesuch des Balthasar Bachmann, Am Viktorstift (mit Plänen), 1937;Baugesuch des Jakob Christmann I., Rübenäckerweg (mit Plan), 1938
- Reference number
-
Stadtarchiv Mainz, 100 / 1984/1, 65
- Former reference number
-
-
- Context
-
Best. 100: Verschiedene Ablieferungen >> 6 Bauwesen >> 63 Bauordnung
- Holding
-
Best. 100: Verschiedene Ablieferungen
- Indexentry person
-
Bachmann, Balthasar
Bühler, Joseph
Enders, Adam
Engelhardt, Theodor Wilhelm
Escher, Heinrich
Gill, Franz
Gröschel, Jakob
Henkel, Jakob
Henrich, Heinrich
Herrmann, Carl
Heyn, August
Hubertus, Wilhelm
Jamin, Anton
Jamin, Karl
Keim, Adam
Leineweber, Jakob
May, Josef
Mertes
Müller, Hans
Nauheimer, Rudolf
Ricker, Karl
Schmitt, Josef
- Indexentry place
-
Mainz
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau s. auch Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
- Date of creation
-
1878-01-01/1949-12-31
- Other object pages
- Last update
-
02.05.2023, 2:15 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten und Einzelstücke
Time of origin
- <br />1878-01-01/1949-12-31