Akten und Einzelstücke
Bauakten Mainz-Weisenau
Enthält: auch: Gesuch des Valentin
Reichert um Erlaubnis zum Bau eines Wohnhauses und eines Tanzsaales in
Laubenheim, 1926
Enthält: v. a.: Baugesuche des Carl
Schröder, Rheinstraße, sowie der Firma Schröder-Sandfort, 1889, 1892,
1905, 1907; Antrag des Mainzer Rudervereins auf Genehmigung zum Bau eines
Zielrichthauses und eines Umkleideraumes am Rheinufer in Weisenau (mit
Plänen) 1925; mehrere Baugesuche der Mannheimer Portland Zementfabrik
(mit Plänen) 1887/1888, 1911, 1917, 1921/1922, u. a. Kegelbahn (1889) und
Silo (1903); Baugesuch des Simon Pertchen, Langentalstraße (mit Plänen),
1887/1888; Gesuch der Firma Süddeutsche Früchtröstwerke um Erlaubnis zum
Umbau ihrer Fabrik, Rheinstraße (mit Plänen), 1920; Baugesuch des Adam
Enders II., 1894; Baugesuch des Adam Lang, Früchtstraße (mit Plan), 1886;
Gesuch der Gemeinde Weisenau um Erlaubnis zum Bau von Arbeiterwohnungen,
u. a. in der Elisabethenstraße/Friedrichstraße/Heiligkreuzweg (mit
Plänen), 1925, sowie Korrespondenz der Gemeinde mit dem Hessischen
Landes-, Arbeits-, und Wirtschaftsamtes über ein Reichsdarlehen zur
Finanzierung; Baugesuche des Peter Sturm, Hopfengartenstraße (mit
Plänen), 1911, 1914/1915; Baugesuch des Josef Schmitt (mit Plänen), 1913;
Baugesuche des Theodor Ganz, Burggasse (mit Plänen), 1884-1886,
1891/1892; Baugesuch des Joseph Gill, 1867; Baugesuch der Rheinhessischen
Malzfabrik Weisenau, Inh. Jacob Gochsheimer, Rheinstraße, 1903; Gesuch
der Gemeinde Weisenau um Genehmigung zum Bau einer Remise zur
Unterbringung der Leitern der Feuerwehr, Spritzengasse (mit Plan),
1909-1911; Baugesuch des Reinhard Schätzel, Bleichstraße (mit Plänen),
1920; Baugesuch des Heinrich Neuhäuser, Friedhofstraße (mit Plänen),
1904; Baugesuche der Rheinischen Bierbrauerei, 1892, 1905, 1911;
Baugesuch des Georg Reischuck, Hopfengartenstraße (mit Plänen), 1891;
Baugesuch des Anton Roth, Hohlstraße (mit Plänen), 1887-1889; mehrere
Baugesuche des Bierbrauers Ignaz Rieffel, 1897, 1927; Baugesuch des
Michael Reuter (mit Plänen), 1898; Gesuch des Johann Schicklinsky um
Erlaubnis zum Bau einer Schreinerwerkstatt, 1897; Baugesuch des Johann
Joseph Schaubruch, 1899; Baugesuch des Joseph Sturm, Römerstraße (mit
Plänen), 1891; Baugesuch des Jacob Sturm, Goldene Luftstraße (mit
Plänen), 1888; Antrag des Paddler-Klubs um Erlaubnis zum Bau eines neuen
Bootshauses, 1924; mehrere Gesuche der Firma Josef Ohlenschläger , 1885,
1900, 1903, 1910, 1921, u. a. um Genehmigung zum Bau eines neuen
Fabrikgebäudes nebst Dreizimmerwohnung, Mönchstraße, 1923
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Mainz, 100 / 1984/1, 67
- Alt-/Vorsignatur
-
-
- Kontext
-
Best. 100: Verschiedene Ablieferungen >> 6 Bauwesen >> 63 Bauordnung
- Bestand
-
Best. 100: Verschiedene Ablieferungen
- Indexbegriff Person
-
Enders, Adam
Ganz, Theodor
Gill, Joseph
Gochsheimer, Jacob
Lang, Adam
Neuhäuser, Heinrich
Ohlenschläger, Josef
Pertchen, Simon
Reichert, Valentin
Reischuck, Georg
Reuter, Michael
Rieffel, Ignaz
Roth, Anton
Schätzel, Reinhard
Schaubruch, Johann Joseph
Schicklinsky, Johann
Schmitt, Josef
Schröder, Carl
Sturm
Sturm, Jacob
Sturm, Joseph
- Indexbegriff Ort
-
Darmstadt <
Darmstadt
Laubenheim
Mainz
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau s. auch Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
Weisenau
- Laufzeit
-
1864-01-01/1927-12-31
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 14:15 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten und Einzelstücke
Entstanden
- <br />1864-01-01/1927-12-31