Archivale

Beziehungen zum württembergischen Oberamt Kochenburg

Enthält: Tausch von Kohle und Holz zwischen der Faktorei Königsbronn und dem Oberamt; Verhandlungen über Zollabgaben, Wegegeld und Durchfuhr (1517-1781); Jagdrechte der Fürstpropstei im Heidenheimer Forst (1687); Streitigkeiten über die Errichtung einer Eisenhütte in Oberkochen (1745); kirchliche Betreuung von Ehen (1749)
Darin: Passierschein zur zollfreien Durchfuhr von Kohle aus Adelmannsfelden durch ellwangisches Territorium nach Württemberg (1763, gedr.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 397 II Bü 611
Alt-/Vorsignatur
Bü 194
Lade 105 N. 8 (u.a.)

Umfang
1 Bü.

Kontext
Ellwangen: Ältere Fürstliche Akten >> 5. Verhältnis zu benachbarten Herrschaften >> 5.19 Herzöge von Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 397 II Ellwangen: Ältere Fürstliche Akten

Indexbegriff Ort
Adelmannsfelden AA
Heidenheim an der Brenz HDH; Forst
Kochenburg, abgeg. bei Unterkochen, Aalen AA; Oberamt
Königsbronn HDH; Faktorei
Oberkochen AA; Eisenhütte

Laufzeit
1517-1763

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1517-1763

Ähnliche Objekte (12)