AV-Materialien

70 Jahre danach - 30.01.1933 Machtergreifung Hitlers

1) Straßenumfrage
2) Adolf Hitler wird Reichskanzler
a) Zeitzeugen aus Mössingen erinnern sich an den Generalstreik. Der Zeitzeuge Eugen Eien erinnert sich 1983 an den Streik im Jahr 1933.
b) Walter Krause, ehemaliger Innenminister von Baden-Württemberg (SPD), wurde wegen seiner Aktivitäten in Heidelberg von der Universität exmatrikuliert
c) Ein Zeitzeuge aus Karlsruhe erinnert sich.
d) Rundfunksprecher über die Besetzung des badischen Innenministeriums durch Gauleiter Robert Wagner am 09.03.1933.
3) Studio-Interview mit Helmut Rannacher, Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz, über das politische Gesicht der Rechtsextremisten heute.
4) Studio-Interview mit Joel Berger, ehemaliger Landesrabbiner der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs, über den latent vorhandenen alltäglichen Antisemitismus.
5) Vom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit. Beispiel: Gedenktafel im Landtag.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 D033104/101
Umfang
0:26:20; 0'26
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Thema heute: Landespolitik Baden-Württemberg

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003 >> Januar 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Sache
Arbeit: Arbeiterbewegung
Arbeit: Arbeitskampf: Streik
Gedenken
Gewalt
Jahrestag; 70 Jahre
Juden
Jugend
Nationalsozialismus; 30.01.1933
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
Rassismus: Antisemitismus
Rechtsextremismus
Vorurteil
Indexbegriff Ort
Mössingen TÜ

Laufzeit
30. Januar 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 30. Januar 2003

Ähnliche Objekte (12)