zweidimensionales bewegtes Bild
Lebenszyklus von Leuckartiara octona (Hydrozoa)
Die getrenntgeschlechtlichen Medusen geben ihre Geschlechtsprodukte ins freie Wasser ab. Die sich aus der Zygote entwickelnde, kurze Zeit planktisch lebende Planula setzt sich am Boden fest und entwickelt sich zum Primärpolyp. Von diesem sprossen Stolonen, auf denen Sekundärpolypen entstehen. Die Medusen entstehen aus Knospen auf Stolonen und Polypenstielen. Die Differenzierungsvorgänge werden in starker Zeitraffung dargestellt. Mit Schema des metagenetischen Generationswechsels.
The medusas, which are unisexual, release their sexual products directly into the ambient water. The planula larva, which develops from the zygote and briefly leads a planktic life, attaches itself to the bottom and develops into a primary polyp. Stolons, on which secondary polyps develop, sprout from it. The medusas develop as buds on stolons and polyp pedicles. The differentiation process are presented in strongly time-lapsed sequences. With diagram of the metagenetic alteration of generations.
- Weitere Titel
-
Life Cycle in Leuckartiara octona (Hydrozoa)
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
806MB, 00:12:46:00 (unknown)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
- Erschienen in
-
Lebenszyklus von Leuckartiara octona (Hydrozoa) ; (Jan. 1983)
- Schlagwort
-
Fortpflanzung, geschlechtliche / Coelenterata
cnidaria - cnidarians (jellyfish, polyps)
zoology
metamorphosis / Coelenterata
metagenesis
polyps
Generationswechsel / Coelenterata
Cnidaria - Nesseltiere
Zoologie
Polypen
biology
ethology, morphology
Coelenterata - Hohltiere
Biologie
Medusa
coelenterata - coelenterates
Metagenese
Ethologie, Morphologie
Stolo
Leuckartiara octona
Metamorphose / Coelenterata
alternation of generations / Coelenterata
Leuckartiara octona
reproduction, sexual / Coelenterata
Meduse
stolon
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1983-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Jarms, Gerhard
- DOI
-
10.3203/IWF/C-1519
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Jarms, Gerhard
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1983-01-01