Bericht

Bildungsgutscheine und Zertifizierung aus Sicht der Arbeitsverwaltung

Der Forschungsbericht stellt die Ergebnisse eines Befragungsprojekts zur Umsetzung der geförderten beruflichen Weiterbildung aus Sicht der Mitarbeiter der Arbeitsagenturen (SGB III) und Arbeitsgemeinschaften (SGB II) vor. Das primäre Ziel der Befragung ist es, Erkenntnisse über die Bewertung und die Umsetzung zweier Reforminstrumente in diesem Bereich zu gewinnen. Dabei handelt es sich um das im Jahre 2003 eingeführte Bildungsgutscheinverfahren und die etwas später umgesetzte Auslagerung der Zertifizierung von Bildungsträgern und Maßnahmen an private Prüfstellen. Anlass und Motivation dieser Untersuchung sind die existierenden Unterschiede in den Vergabeintensitäten der Bildungsgutscheine in den einzelnen Dienststellen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Prozesse in der Arbeitsverwaltung grundsätzlich gut funktionieren. Es zeigen sich Unterschiede in der Bewertung und Umsetzung einzelner Reformbestandteile, die auch in den Bewertungen und Umsetzungen der Prozesse nach Rechtskreis und Verantwortungsebene der befragten Personen deutlich werden. Dabei wird der Zugang zu geförderten Weiterbildung durch Bildungsgutscheine positiv bewertet. Die Qualitätssicherung durch private Prüfstellen erhält eine neutrale Bewertung. Eine differenzierte Betrachtung nach Rechtskreis und Verantwortungseben der befragten Personen zeigt, dass dieser Reformbestandteil insbesondere von Teamleitern aus dem SGB III Bereich negativ bewertet wird.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAB-Forschungsbericht ; No. 6/2012

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Bildungsgutschein
Weiterbildung
Weiterbildungsangebot
Zertifizierung
Qualitätsmanagement
Qualifizierungsmaßnahme
aktivierende Arbeitsmarktpolitik
Bildungsforschung
Arbeitsverwaltung
Bildungsträger
Hartz-Reform - Erfolgskontrolle
Weiterbildungsförderung
Arbeitsvermittler
Bildungsziel
Weiterbildungsmarkt
Weiterbildung
Gutscheinsystem
Arbeitsverwaltung
Bildungseinrichtung
Dienstleistungsqualität
Standardisierung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Doerr, Annabelle
Kruppe, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Doerr, Annabelle
  • Kruppe, Thomas
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)