Urkunden
Die Deputierten des adeligen Ritterstifts Comburg und der Reichsstadt Schwäbisch Hall vergleichen ihre seit der Reformationszeit anhaltenden Streitigkeiten um die Jurisdiktion über die Pfarrer, deren Ehefrauen und Gesinde (strittig sind insbesondere die jeweiligen Befugnisse bei der Vornahme von Inventuren und Teilungen), um Doktrin, Lehrtätigkeit, Predigt, Beichte und Administration der Sakramente in den der Augsburgischen Konfession zugewandten, doch unter comburgischem Patronatsrecht stehenden Pfarreien Gelbingen, Tüngental, Reinsberg, Haßfelden, Michelfeld, Anhausen und Stöckenburg, desgleichen um die Jurisdiktion über die Mesner in Anhausen und Stöckenburg und den Schulmeister im letztgenannten Ort.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 3014
- Former reference number
-
3032
- Dimensions
-
Libell, 7 beschriebene Seiten (Höhe x Breite)
- Further information
-
Ausstellungsort: Großcomburg
Siegler: Die Vertragsparteien
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Lacksiegel unterhalb des Textes aufgedrückt
Beglaubigungs- und Notarzeichen: 5 Unterschriften
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> ab 1700
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1729 Juni 27
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:22 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1729 Juni 27