Arbeitspapier | Working paper
Externe Unterstützung für gewaltfreie Revolutionen - eine Analyse
Der skandinavische Friedensforscher Jörgen Johansen befasst sich in diesem Aufsatz mit dem Thema, welche Rolle externe Unterstützung bei gewaltfreien Revolutionen spielt. Er skizziert neun verschiedenen Formen der Unterstützung (von moralischer Unterstützung bis zu Trainings, Medien und natürlich finanzieller Förderung). Dabei weist er die pauschale, oft zu hörende These zurück, dass externe Geldgeber*innen durch ihre Förderung auch bestimmten, was in einem Land geschieht. Das Papier wurde ursprünglich 2010 auf Englisch veröffentlicht und für die deutsche Übersetzung vom Autor durch eine Aktualisierung ergänzt.
- ISSN
-
1439-2011
- Umfang
-
Seite(n): 16
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Hintergrund- und Diskussionspapier (54)
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Revolution
Widerstand
Gewaltlosigkeit
Protestbewegung
politische Unterstützung
Finanzhilfe
Hilfeleistung
Einfluss
Konfliktregelung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johansen, Jörgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
- (wo)
-
Deutschland, Minden
- (wann)
-
2017
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-50466-9
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Johansen, Jörgen
- Bund für Soziale Verteidigung e.V.
Entstanden
- 2017