Buch
Der alltägliche Faschismus : Frauen im Dritten Reich
Erlebnis- und Erfahrungsberichte über den Alltag von Frauen im Nationalsozialismus aus verschiedenen politischen Perspektiven. In einer Einleitung problematisiert Charles Schüddekopf das Spannungsverhältnis zwischen miterlebter Geschichte und Retrospektive. Es folgen 10 Artikel, die - teils als Aufsätze und teils als Interviews oder Gesprächsaufzeichnungen - über Frauenidentität in der NS-Zeit reflektieren. Sozialdemokratinnen beschreiben ihr "überwintern" in der Arbeits- und Familienwelt, Jungmädelführerinnen ihre Integration in die HJ und den BDM.
- Identifier
-
GE-589
- ISBN
-
3-8012-0057-4
- Extent
-
221
- Bibliographic citation
-
Schüddekopf, Charles (Hrsg.). 1981. Der alltägliche Faschismus : Frauen im Dritten Reich. Berlin u.a. : Dietz. S. 221. 3-8012-0057-4
- Subject
-
Nationalsozialismus
Mütterlichkeit
Frauenalltag
Frauenarbeit
BDM - Bund Deutscher Mädel
Widerstand von Frauen
Arbeiterin
Schauspielerin
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schüddekopf, Charles (Hrsg.)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Dietz
- (when)
-
1981
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Schüddekopf, Charles (Hrsg.)
- Dietz
Time of origin
- 1981