Artikel

Anerkannte Abschlüsse und Deutschkenntnisse lohnen sich

Über die Erwerbsverläufe und die Verdienste von Migranten vor dem Zuzug nach Deutschland ist bislang aufgrund der Datenlage wenig bekannt. Die neue IAB-SOEP-Migrationsstichprobe schließt nicht nur diese Lücke, sie stellt auch umfassende Informationen zu den Determinanten der Arbeitsmarktintegration von Migranten in Deutschland bereit. Menschen, die bereits vor dem Zuzug erwerbstätig waren, sind dies in der Regel auch später in Deutschland und ihre Einkommensgewinne sind hoch. Deutschkenntnisse und die Anerkennung beruflicher Abschlüsse erhöhen die Löhne und steigern die Chancen, entsprechend der Qualifikation beschäftigt zu werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 81 ; Year: 2014 ; Issue: 43 ; Pages: 1145-1151 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Classification
Wirtschaft
International Migration
Economic Impacts of Globalization: Microeconomic Impacts
Returns to Education
Human Capital; Skills; Occupational Choice; Labor Productivity
Wage Level and Structure; Wage Differentials
Mobility, Unemployment, and Vacancies: Public Policy
Subject
immigration
human capital
language
acknowledgement of foreign degrees
job-skill mismatch
labor market policies
IAB-SOEP Migration Sample

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brücker, Herbert
Liebau, Elisabeth
Romiti, Agnese
Vallizadeh, Ehsan
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(where)
Berlin
(when)
2014

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Brücker, Herbert
  • Liebau, Elisabeth
  • Romiti, Agnese
  • Vallizadeh, Ehsan
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)