- Standort
-
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig
- Weitere Nummer(n)
-
Por-Koldewey01 (Signatur)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Albuminpapierabzug
- Inschrift/Beschriftung
-
Beschriftung: Vorderseite: Zweite Deutsche Nordpol:Expedition MDCCCLXIX; Vorderseite der Montierung: fec. J. Weissbach & Co. Bremen. Gesetzlich deponirt. Hildebrand, I. Officier H.; Sengstake, I. Officier G.; Dr. Copeland, Astronom und Physiker; Koldewey, Capitain der "Germania"; Dr. Börgen, Astronom und Physiker; Dr. Laube, Geologe; Bade, II. Officier H.; Tramnitz, II. Officier G.; Oberlieutenant Payer, Geograph; Dr. Buchholz, Arzt u. Zoologe; Hegemann, Capitain der "Hansa"; Dr. Pansch, Arzt u. Physiologe. Das Original ist Sr. Majestät dem Könige Wilhelm I. von Preussen zugeeignet. / Art der Beschriftung: aufgedruckt / Stempel : Rückseite: Tintenstempel / Stempelschrift: Deutsches Institut für Länderkunde. Bücherei / Nachweis Titel: Vorderseite
- Bezug (was)
-
Koldewey, Carl
Hildebrand, Richard
Payer, Julius
Sengstake, Heinrich
Copeland, Ralph
Börgen, Carl
Laube, Gustav C.
Bade, Wilhelm
Tramnitz, Otto
Buchholz, Reinhold
Hegemann, Paul Friedrich August
Pansch, Adolf
Gruppenporträt
Forschungsreisender
Kapitän
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
J. Weissbach & Co. (Atelier)
- (wann)
-
ca. 1869
- Rechteinformation
-
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 12:43 MESZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- J. Weissbach & Co. (Atelier)
Entstanden
- ca. 1869