Urkunden

1122

Regest: Engel Torbrüggen, Witwe des Johann Greive, leiht zusätzlich zu den von ihrem Vater Jorgen Torbrüggen bereits vor Jahren geliehenen 50 Reichstaler nochmals 10 Reichstaler von der Stadt Warendorf, die sie zur Reparatur ihres Hauses benötigt. Als Pfand setzt sie ihr Haus auf der kleinen Kesselstraße zwischen dem Haus des Johann Bonhove und der sogenannten Pfannigers Wohnung. Zeugen: Jodocus Wilhelm Consbruch und Andreas Bindthammer. Notariatsinstrument des Eberhard Heinrich Goßmann.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1122
Formal description
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Alt: Abt. 2 D IX 7.

Context
Stadt Warendorf Urkunden
Holding
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Date of creation
1715 Juli 24

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1715 Juli 24

Other Objects (12)