Druckgraphik

Dije quade Werlt.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
24.1 Geom. 2° (16b-1)
Maße
Höhe: 209 mm (Platte)
Breite: 160 mm
Höhe: 307 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Dije quade Werlt ... mijt Roeuers bludich.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Religiöse Allegorien von Herzog von Alba als Rute Gottes, 4 Bll., ohne Titelbl.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Augenbinde
Baum
Geldbeutel
Ritter
Schwert
Wolf
Mord
Herz
Gott
Wasser
Galgen
Neid
Personifikation
Gefesselter
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Raubtiere: Wolf
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: Gefangener, Häftling mit gefesselten Händen
ICONCLASS: Henker
ICONCLASS: auf jemanden oder etwas trampeln, treten, stampfen
ICONCLASS: auf dem Schafott oder am Ort der Hinrichtung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1551-1600

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1551-1600

Ähnliche Objekte (12)