Fotografie

Altes und Neues Rathaus

Blick auf die Ostfassade des Alten und des Neuen, durch die Turmstraße getrennten Rathauses. Das Alte Rathaus wurde 1557 bis 1559 von dem Baumeister Dietrich Neeb erbaut. Bereits vier Jahre später wurde es nach Norden um ein Gebäude erweitert, dem 1600 eine zweite Erweiterung in der Turmstraße folgte. Die Hauptfassade war bis zur Zerstörung des Alten Rathauses am 27. November 1944 bemalt. Das Neue Rathaus ist ein Zusammenschluss aus den Häusern „Haus zum Rechen“ und „Haus zum Phönix“, die die Universität Ende des 16. Jahrhunderts erworben und durch ein repräsentatives Säulenportal miteinander hatte verbinden lassen. 1896 erwarb die Stadt Freiburg den Gebäudekomplex und gestaltete ihn bis 1901 zum Neuen Rathaus um.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2011/303-2
Maße
Höhe: 12.8 cm, Breite: 17.7 cm
Material/Technik
Negativ ; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hugo Beyer
(wo)
Freiburg
(wann)
1960er Jahre

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Hugo Beyer

Entstanden

  • 1960er Jahre

Ähnliche Objekte (12)