Spielsoldaten / Lazarettfiguren

Spielsoldaten / Lazarettfiguren

Fünf Figuren und eine Figurengruppe, bestehend aus drei Personen. Zwei Sanitäter in braunen Hosen, blauer Jacke und Mütze, tragen einen blau-grün gekleideten, am Kopf verletzten Soldaten. Zwei Soldaten mit Tornister, in grauer Uniform mit braunen Stiefeln. Einer sitzend mit Kopfverletzung, einer auf dem Bauch liegend, in den Händen ein Gewehr haltend. Dazu ein halb liegender Soldat, den rechten Arm in einer Schlinge, Kopfverletzung. Er trägt schwarze Stiefel, blaue Hose, grüne Jacke. Eine sich bückende Krankenschwester mit grauem Kleid, weißer Schürze und Haube, schwarzen Schuhen. Ein laufender Soldat in blauer Uniform mit schwarzen Stiefeln und Helm sowie mit Gasmaske.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (35 J) 424/1978,a-f
Maße
Höhe: 4 cm (durchschnittliche Höhe)
Material/Technik
Elastolin

Klassifikation
Spielfiguren

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Deutschland
(wann)
1. Weltkrieg

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielsoldaten / Lazarettfiguren

Entstanden

  • 1. Weltkrieg