Archivale

Fronstreitigkeiten und Fronablösungen im Kameralamtsbezirk Ulm

Darin: 1. Fronpflichtigkeit der Gemeinde Einsingen zum Zehntscheuern-Bauwesen, 1816; 2. Fronverhältnisse der vormaligen klösterlichen und stiftschen Untertanen, 1814; 3. Gesuch der 12 Junginger Inwohner um Nachlaß einer Frongeldabgabe, 1813; 4. Fronreluitionsgelder, 1816; 5. Fronsurrogatgelder in Jungingen und Lehr, 1815; 6. Gesuch der ehemals zum Kloster Wangen gehörigen Untertanen zu Lehr um Befreiung von der Bezahlung des Fron-Reluitionsgeldes 1813; 7. Fronpflichtigkeit der Gemeinde Söflingen, 1812; 8. Aufhebung der Fron-Surrogat-Gelder im Kameralamtsbezirk Ulm, 1811-1812

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 37 I Bü 4035
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Krondomänen >> 2. SPEZIALIA (nach Kameralämtern) >> 2.69 Ulm >> 2.69.3 Fronsachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 37 I Krondomänen

Laufzeit
1811-1816

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1811-1816

Ähnliche Objekte (12)