Bericht
Eine empirische Untersuchung von Steuerpolitiken nach Krisen
Die Ergebnisse zeigen, dass Regierungen die Steuern nach nationalen Krisen erhöht haben. Der Effekt ist besonders groß bei Finanzkrisen und Naturkatastrophen, tritt vor allem im ersten Jahr nach der Krise auf und betrifft die Unternehmen-, Einkommen- und Umsatzsteuer. Die Erhöhung von Steuersätzen nach Krisen ist mit insgesamt geringerem Wirtschaftswachstum im Nachgang der Krisen einhergegangen. Dies galt vor allem nach Finanzkrisen.
- ISBN
-
978-3-95942-109-6
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: ifo Forschungsberichte ; No. 128
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fuest, Clemens
Gründler, Klaus
Potrafke, Niklas
Ruthardt, Fabian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Fuest, Clemens
- Gründler, Klaus
- Potrafke, Niklas
- Ruthardt, Fabian
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2021