Urkunde

Die fürstlichen Häuser Solms-Braunfels und Solms-Hohensolms-Lich sowie die gräflichen Häuser Solms-Rödelheim, Solms-Laubach und Solms-Wildenfels b...

Reference number
2333
Formal description
Anlage über die Aufhebung des Arnsburger Vertrags von 1802 November 18; Anlage zu B 9 Nr. 2332. Formalbeschreibung von B 9 Nr. 2332: Ausf., Papier, Unterschriften, Graf Karl Franz v. Solms-Rödelheim, namens seiner minderjährigen Söhne Maximilian Ludwig und Joachim; Ernst v. Solms-Rödelheim in Straßburg namens seiner minderjährigen Söhne Karl Alexander Franz Maximilian und Max Ernst Wilhelm; Graf Kuno v. Solms-Rödelheim; Fürst Friedrich Karl zu Castell-Castell als Pfleger der Minderjährigen Maximilian Ludwig, Joachim Ernst, Karl Alexander Franz und Max Ernst Wilhelm. Mit Bestätigungsvermerken; dabei: Anlage über die Aufhebung des Arnsburger Vertrags von 1802 November 18 (B 9 Nr. 2333) und Stammbaum (B 9 Nr. 2334)
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die fürstlichen Häuser Solms-Braunfels und Solms-Hohensolms-Lich sowie die gräflichen Häuser Solms-Rödelheim, Solms-Laubach und Solms-Wildenfels bekunden den Abschluß eines Familienvertrages (Erb- und Brudereinigung), u.a. über die Einsetzung eines Schiedsgerichts bei Streitigkeiten (§§ 1-67)

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 13 1811-1913
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1913 Juli 17, Juli 23, Assenheim, November 12, Straßburg

Other object pages
Last update
10.09.2024, 8:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1913 Juli 17, Juli 23, Assenheim, November 12, Straßburg

Other Objects (12)