Karten und Pläne

Plan des Endenburger Bannes

Grenzsteine, Wälder, Wiesen, Felder, Matten, Felsen, Gewässer, Straßen und Wege. Häuser von Endenburg im Grundriß mit Gärten, Ort mit Straßenzügen.
Titelkartusche (schwarzweiß), Schrift rot, hinter der Kartusche Baumstumpf mit eingehauenen Keil und Beil, im Gras ein Stamm, darin Keil, daneben Beil und Schalmei, hölzerner Vorschlaghammer, Panflöte und Hirtenstock. Oben auf der Kartusche Korb mit Kartoffeln, darauf Strohhut, daneben Kartoffelhacke. Maßtabelle wie auf einem Stück Papier, mit rotem Doppelfaden und Nadel auf die Karte geheftet. In der linken und rechten oberen Kartenecke badisches Wappen, Rosen und die Initialen M. B., in der Kartenmitte Fürstenhut, die Initialen C. F., Fidelitas- und Elefantenorden am Band.

Bild 1 | Fotograf*in: [Schmauß] | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Endenburg 1
Maße
52,5 x 73,5 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Orientierung: NW

Originalmaßstab: 200 Ruten, 10 = 0,4 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Erste badische Landesaufnahme >> Obere Markgrafschaft (Sausenberg, Rötteln, Badenweiler) >> Landgrafschaft Sausenberg / Herrschaft Rötteln / Oberamt Lörrach >> Ortsgemarkungen >> Serie A (Schmauß u.a.)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Indexbegriff Ort
Endenburg : Steinen LÖ; Bad. Landesaufnahme (1775/1776)

Urheber
Autor/Fotograf: [Schmauß]
Laufzeit
[1775/1776]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: [Schmauß]

Entstanden

  • [1775/1776]

Ähnliche Objekte (12)