Urkunde
Heyneke van Monichusen, Richter, und seine Söhne Dyderich und Heyneke van Monichusen bekennen, den Gebrüdern Arend, Lubbert und Ludike van Zerssen 100 Rheinische Goldgulden und fünf Mark Braunschweiger Silber zu schulden, und verpfänden ihnen das Burglehen und Bergfriede zu Vornholte, das sie von den von Wend als Pfand haben. Drei Siegel ab
- Archivaliensignatur
-
W 151u, 1786
- Kontext
-
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 264. Wendt
- Bestand
-
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden
- Laufzeit
-
1391 August 1
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:17 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1391 August 1
Ähnliche Objekte (12)
Der Knappe Heyneke van Monichusen der Ältere bekennt an verschiedene Eigenhörige der Küsterei des Stiftes Herford, die ihm die Küsterin Ilzebe van Wildenbergh auf 6 Jahr übergeben hat, keine Anrechte zu haben. Zeuge: Der Propst von Endorpe Herman Bolleman, Heynekes Vetter Heyneke Herrn Diderikes Sohn siegelt mit.
Bernd u. Engelbert van Hoirde, Gebrüder[,] lassen mit Einwilligung ihrer Mutter Mette gegen eine bestimmte Geldsumme den Reinferd van Verne und dessen Frau Engele, die als Hördesche Eigenleute in das Vitingsamt gehörten, frei. Dedingeslude: Herr Johann Ymmynck[,] Prior, Bernd de Dustere, Bürgermeister, Albert Koman, Reyneke Melme, Diderich Marckgreve, de Smedt van Monichusen, Johan de Schulte van Monichusen. dominica prox. post b. Odolrici
Die Brüder Hartke und Volquin von Steden (Stedern), Knappen, versetzen den Vettern Heyneke dem Jüngeren, Knappen, und Heyneke dem Älteren, Herrn Dietrichs Sohn, von Monichusen (v. Münchhausen) den Zehnten zu Oyle (Amt Liebenau, Gft. Hoya) und Emersen (Emeren, wüst bei Oyle: s. Hoy UB I, 122) mit all ihren Rechten für 100 Mark osnabr. zur Wiedereinlösung innerhalb festgelegter Zeit. Bürgen: Harbert Clenkoc (Klencke) und Johann von Monichusen (v. Münchhausen), Ritter, Ludolf Steygherden, Clawys von Werpe der Ältere, Rolef Nevel der Jüngere und Warner von Lenbeke (v. Lembke), Knappen.